Frank Otto
Frank Otto
  • About
  • Media
  • Music
  • Social Biz
  • Technology
  • Blog
  • Press
  • Contact
Blog
4. April 2018

Was CO2 im Meer anrichtet

Mehr lesen
10. November 2017

2 Fragen zu G20, die auch ein Sonderausschuss nicht klären wird oder vielleicht gar nicht klären will

Mehr lesen
29. Oktober 2017

Eine kurze Geschichte der Klimaforschung und der langanhaltenden Ignoranz

Der sogenannte Treibhauseffekt geht auf eine Entdeckung aus dem vorletzten Jahrhundert zurück. Der französische Mathematiker und Physiker Jean Baptiste Joseph Fourier hatte ihn im Jahr 1824 entdeckt. Es hat dann noch etwa 40 Jahre gedauert, bis der irische Physiker John Tyndall die hieran beteiligten Gase bestimmen konnte.

Mehr lesen
22. September 2016

Risikokapital Künstler?

Musikdialog Hamburg 2016 – Hamburgs interner Auftackt zum Reeperbahnfestival im Rahmen des Mediendialogs der Hansestadt, für den ich um ein paar einführende Worte gebeten wurde

Mehr lesen
26. April 2016

Zum heutigen Welttag des geistigen Eigentums

Nicht nur die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl jährt sich heute zum 30. Mal. Seit Beginn unseres neuen Jahrtausends wird der 26. April auch genutzt um die Wichtigkeit von Kreativität und geistigem Eigentum zu veranschaulichen.

Mehr lesen
13. Mai 2015

Ein paar Worte auf dem heutigen Senatsempfang anläßlich des 20-jährigen Jubiläums von ‚Hamburg 1‘

»In einer elektronischen Informationsumwelt können Minoritäten nicht ausgegrenzt werden. Zu viele Menschen wissen zu viel voneinander. Unsere neue Umwelt zwingt uns zu Engagement und Teilnahme. Heute nehmen wir, ob wir wollen oder nicht, Anteil am Leben aller anderen und sind füreinander verantwortlich.«

Mehr lesen
6. Mai 2015

Wenn ich Kulturkönig von Hamburg wäre…

… würde ich ganz schnell zusehen, wie ich diese Krone möglichst unbemerkt wieder loswerden könnte. Gekrönte Häupter haben es nämlich schwer in Hamburg.

Mehr lesen
14. Oktober 2014

1984 – Das Jahr, in dem die Zukunft begann

Den Roman ‚1984‘ stellte George Orwell im Jahr 1948 fertig und der Zahlendreher von 48 auf 84 wurde damit, als Verbindung der Gegenwart zur Zukunft, zum Buchtitel. Mit den darin beschriebenen 4 Ministerien des Überwachungsstaates Oceaniens parodierte er die „Vier Freiheiten Rede“ von US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt.

Mehr lesen
11. Januar 2014

Frank Otto vom Verfassungsschutz ge’brainwashed‘

Als Hamburger wurde man dieser Tage, statt friedlichen Weihnachten und einem frohen neuen Jahr, täglich mit ganz anderen Botschaften konfrontiert: „Die schlimmsten Krawalle der jüngsten Geschichte“ und „Hamburgs Sicherheit ist in Gefahr“ lässt ja aufhorchen. Es gab Verletzte – Unzählige und damit Zuviele!!!

Mehr lesen
7. Mai 2013

Trotz der Gefahr mich unbeliebt zu machen muss ich meine Meinung zum Netz-Kapitel des Wahlprogramms der Grünen loswerden

Wer titelt die „Bürgerrechte in der digitalen Welt stärken“ zu wollen, im Text jedoch ausführt „bezüglich des Schutzes von Persönlichkeitsrechten wollen wir die Anbieter noch stärker an ihre Verantwortung erinnern“, hat eigentlich schon offenbart lieber alles beim Alten lassen zu wollen.

Mehr lesen
6. Februar 2013

Meine Danksagung zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes

Vielen Dank für die zahlreichen Gratulationen hier auf facebook. Meine heutigen Danksagungen waren nicht nur für die Anwesenden bestimmt, weshalb ich den ungefähren Wortlaut hier mal wiedergebe

Mehr lesen
22. September 2011

Ansprache zur Eröffnung des 6. Reeperbahnfestivals

Als das Reeperbahnfestival vor 6 Jahren als Publikumsevent erstmals stattfand, stand ich selbst mit einem Musikprojekt auf der Bühne des Spielbudenplatzes. Es hat sich seit dem viel getan – auch bei mir – und so spreche ich heute als Label-Inhaber im Namen der IHM zu Ihnen.

Mehr lesen
Frank Otto
Shanghaiallee 9, 20457 Hamburg Lieferung: Lohseplatz 1A
Tel.: +49 (0) 40 - 28 40 17- 0
Fax.: +49 (0) 40 - 28 40 17- 40
fro@fomedien.de
Impressum Datenschutzerklärung